E-Mountainbike gebraucht kaufen
Unsere eBikes werden professionell gewartet/serviciert. Used eBike bietet höchste Qualität zu unschlagbaren Preisen – natürlich mit Garantie!
Unsere eBikes werden professionell gewartet/serviciert. Used eBike bietet höchste Qualität zu unschlagbaren Preisen – natürlich mit Garantie!
Ein E-Mountainbike “sein Eigen” nennen dürfen – davon träumen viele. Dieser Traum zieht sich durch viele Generationen, die jeweils völlig unterschiedliche Auffassungen darüber haben, wo genau ihr E Mountainbike zum Einsatz kommen sollte.
Sehen sich die einen durch unwegsames Gelände cruisen, möchten es die anderen vorrangig als robustes Fortbewegungsmittel nutzen.
So unterschiedlich die Absichten aber auch sein mögen, eines haben alle gemeinsam: Der Preis hält sie davon ab, ihren Traum zu leben.
Natürlich ist hier Vorsicht geboten, damit aus dem günstigen Schnäppchen kein luxuriöser Albtraum wird. Was nützt es, ein auf Hochglanz poliertes Flyer e-Bike gebraucht zu kaufen, wenn sich hinterher herausstellt, dass der Akku seine besten Tage hinter sich hat? Sicher, der frühere Besitzer hat glaubhaft versichert, dass er das Rad in den letzten 2 Jahren nicht gefahren habe.
Wichtig ist: Selbst wenn das E-Bike nicht bewegt wird, verliert der Akku an Kapazität; ein gebrauchtes Rad, das 4 Jahre oder mehr auf dem Buckel und noch immer den ersten Akku hat, ist kein Schnäppchen!
Der Akku müsste unmittelbar nach dem Kauf gewechselt werden und das kann teuer werden. Einen Anspruch auf Ersatz gibt es bei solchen Privatkäufen nicht.
Besser ist es, besonnen vorzugehen.
Wir bieten u.a. Flyer eBikes, Corratec eBikes und weitere, gebrauchte Modelle mit Garantie/Gewährleistung an. Selbstverständlich sind die Räder alle gewartet!
Ein gebrauchtes E Bike zu kaufen muss nicht bedeuten, dass man sich auf rechtsfreiem Raum bewegt. Auch bei „Schnäppchenkäufen“ ist Fairness geboten!
Fassen wir nochmal zusammen:
Es ist nicht alles Gold, was glänzt; nur, weil das Mountainbike glänzt, ist es noch lange nicht gut. Will man ein E MTB gebraucht kaufen, muss man eines wissen: Der Akku des Ebikes ist die treibende Kraft und Akkus sind Verschleißteile.
In Zahlen ausgedrückt sieht das so aus:
Ein Akku schafft rund 1000 Vollladezyklen.
Ab 500 Vollladezyklen verliert er an Leistungsfähigkeit.
Es sollte aber nicht grundsätzlich erst geladen werden, wenn der Akku leer ist – ist der Akku zum Ladezeitpunkt nur zu einem Viertel leer, wird auch nur ein Viertel Ladezyklus berechnet. Es ist also immer wichtig, dass man sich beim Verkäufer nach der Anzahl der Vollladezyklen erkundigt. Bei uns geschieht das automatisch.
Ganz wichtig: Bremsen testen! Probefahrten sind bei uns auch möglich!